Theoriemodul 2025


Auf dieser Seite findest du die Informationen rund um das Theoriemodul im Rahmen deiner Ausbildung bei Canicus.

 

‼️Wenn du bereits im Einsatz bist ...

und einen der Vorträge als Fortbildung buchen möchtest, informiere dich bitte hier 👉 


Das Theoriemodul besteht aus einem Präsenztag (6 Stunden) und mehreren Webinaren (18 Stunden). Die Teilnahme ist verpflichtend für den Abschluss deiner Ausbildung und Voraussetzung für deine Einsatztätigkeit.

 

Du kannst jederzeit mit dem Theoriemodul beginnen, sobald du Modul 1 abgeschlossen hast. Ob du alles auf einmal oder nach und nach absolvierst, entscheidest du selbst – so wie es am besten in deinen Zeitplan passt.

 

Die Veranstaltungen, die mit * gekennzeichnet sind, werden vom Messerli Institut als Fortbildungen anerkannt. 


📍Präsenztag 2025

Sonntag, 19. Oktober 2025, 10:00 – 17:30 Uhr

  • Vermitteln von Spiel, Spaß & Freude – Renate Rechberger & Martina Müller
  • Der Hund als Lernbegleiter im sonderpädagogischen Bereich – Innerhalb und außerhalb der Schule  – Dipl. Päd., Dipl. Sup. Traude Baumann-Pepperle*

 

Die Teilnahme an diesen 2 Vorträgen (6 Stunden) ist verpflichtend notwendig, um deine Ausbildung bei Canicus abzuschließen. Der Präsenztag findet im Gasthof Am Riedl, Eisenstraße 38, 5321 Koppl, statt. Dort gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten. 

 

👉 Zimmeranfrage beim Riedlwirt

 

🐶 Hunde bitte zuhause lassen!


📍Webinare 2025

Insgesamt sind im Rahmen deiner Ausbildung 18 Stunden Online-Fortbildungen zu absolvieren. 4  der Webinare sind Pflichtthemen, die du unbedingt für deinen Abschluss brauchst. Für weitere 8 Stunden kannst du aus mehreren Themen wählen.

 

💻 Webinare mit Teilnahmepflicht


Der Schulhund - praktische Einsatzideen & Mehrwert

22. Juli 25

20.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 2

Vortragende:

Carmen Fritsch, Praxisbetrieb für die IHK-Lehrgänge „Schulhund im Einsatz IHK“ und „Tiergestützte Intervention IHK“ 



Erste Hilfe beim Hund

28. August 25

19.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 2

Vortragende:

Melanie Zautner, tierärztl Ordinationsassistenz

 

 



Fördern geistiger Fähigkeiten durch tiergestützte Aktivitäten

20. Oktober 25

18.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 3

Vortragende:

BSc MA Nelli Höring

 

 



Hund & Recht unter besonderer Berücksichtigung des Therapiehundebereichs*

3. November 25

19.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 3

 

Vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.

Vortragende:

Mag. Sonja Markulak,

Juristin, Therapiehundetrainerin

 



💻 Wahlwebinare

Insgesamt benötigst du weitere 8 Stunden Online-Fortbildung für den Abschluss. Such dir hier die Themen aus:

 


Resilienz und mentale Stärke für HundeführerInnen*

17. Juli 25

19.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 2

Vortragende:

Silke Graml, BA

Sozialarbeiterin, Resilienztrainerin



Psychohygiene und Selbstfürsorge in der TGI*

11. September 25

19.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 2

 

Vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.

Vortragende:

Mag. Catharine Reichel

www.medogs.net

 



Optimale Einsatzgestaltung im hundgestützen Setting*

24. September 25

18.30 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 3

 

Vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.

Vortragende:

Karin Immler

www.knowwau.com

 



Keine Angst vorm Hundedoktor, Tierarzt- und Handlingtraining*

13. Oktober 25

19.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 2,5

 

Vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.

Vortragende:

Karin Immler

www.knowwau.com

 



Animal Welfare*

Wie ich das Wohlbefinden meines Hundes in der TGI unterstützen kann

 

10. November 25

18.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 2

 

Vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.

Vortragende:

Dr. Lisa Maria Lenk

www.biofeedbackpraxis.at

 



Impulskontrolle - oder die Macht der Gefühle*

26. November 25

18.00 Uhr

 

Fortbildungsstunden: 2

 

Vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.

Vortragende:

Mag. Alexandra Wischall

www.freud-und-hund.at

 



💰 Kosten

Das Theoriemodul im Rahmen deiner Ausbildung kostet insgesamt € 350,00. In diesem Betrag sind die Teilnahmegebühren für das Präsenzwochenende (inkl. Seminarverpflegung), für die beiden Pflichtwebinare und für die Wahlwebinare enthalten. 

 

Du bekommst nach deiner Anmeldung von Sabine eine Vorschreibung über € 350,00 mit der Bitte um Überweisung.



💬 Noch Fragen?

 

Bitte nimm mit uns Kontakt auf!